Vom 22. bis 24.10.2019 sind wir auf der FILTECH in Köln als Co-Aussteller auf dem DHCAE-Tools Stand T28 in Halle 11.2 vertreten. Die FILTECH ist die […]
In der Reihe der Fortschritt-Berichte des Lehrstuhls für Mechanische Verfahrenstechnik der Technischen Universität wurden zwei Dissertationen veröffentlicht, die Forschungsergebnisse enthalten, die u. a. mit der Software […]
Das Programm zum it4e Seminar zum Thema „Simulationsmethoden und -software in der Fluid- und Partikeltechnologie“, das am 19. September 2019 in Kaiserslautern, Morlauterer Straße 21, stattfindet, […]
Im Zusammenhang mit dem modularen SensorApps System der it4e können auch Kamerasysteme zur Partikelanalyse eingesetzt werden. Dabei werden die abgebildeten Partikeln einzeln vermessen und nach ihrer […]
Maximilian Kerner, TU Kaiserslautern, zeigt am 26.08.2019 ab 17:00 Uhr in der „Aerosol Filtration and Optical Properties“ Session auf dem EAC in Göteborg, Schweden, DNSlab Simulationen […]
Am 02.07.2019 wurde die Abschlussarbeit von Maximilian Kerner, TU Kaiserslautern (rechts), von der Stiftung PfalzMetall, vertreten durch den Präsidenten Herr Heger (Mitte), als eine der beiden […]
Das nächste it4e Seminar zum Thema „Simulationsmethoden und -software in der Fluid- und Partikeltechnologie“ findet am Donnerstag, den 19. September 2019, in Kaiserslautern statt, mit dem […]
Am 10.04. haben wir die die POWTECH 2019 in Nürnberg besucht. Die Weltleitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver und Schüttgut. Wir haben interessante […]
Auch dieses Jahr sind wir wieder beim IUTA Filtrationstag am 05.11.2019 in Duisburg vertreten. Gerne können Sie uns dort an unserem Stand besuchen. Wir freuen uns […]